Sitzungen der AG Bau und Verkehr 2026
Behindertenbeiratssitzung am 23.09.2025
Die nächste Behindertenbeiratssitzung ist am 23.09.2025, Beginn 16:00 Uhr
Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung:
TOP 1: Vermarktungskonzept und Konzept Sport- und Bewegungspark in Dietenbach, Herr Breuker, Projektgruppe Dietenbach
TOP 2: Öffentlichkeitsarbeit für den Behindertenbeirat, Herr Becker, Mitglied im Beirat
TOP 3: Bekanntgaben und Aktuelles
Die Sitzung ist im Neuen Ratssaal im Innenstadtrathaus. Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Ratssaal ist über den Lift im Innenhof des Rathauses barrierefrei zugänglich. Eine induktive Höranlage ist vorhanden.
Sitzung des Behindertenbeirats am 27. Mai 2025
Am Dienstag, den 27. Mai 2025 findet die nächste Behindertenbeiratssitzung im Neuen Ratssaal im Innenstadtrathaus um 16:00 Uhr statt.
Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung:
- Vorstellung der Verfahrenslotsin im Amt für Kinder und Jugend, Frau Thoma
- Aktueller Stand BTHG, Herr Gourdial, Leitung Amt für Soziales
- Rückblick auf den Aktionstag Inklusion am 10.05.2025, Herr Steiner, BdEBM Koordinationsstelle Inklusion,
- Berichte aus den Arbeitsgruppen
- Bekanntgaben und Aktuelles
Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Ratssaal ist über den Lift im Innenhof des Rathauses barrierefrei zugänglich. Eine induktive Höranlage ist vorhanden.
Nächstes Treffen der AG Wohnen und Soziales am 13.05.2025
Die AG Wohnen und Soziales des Behindertenbeirats trifft dich das nächste Mal am 13.05.2025 um 16:00 Uhr.
In den AGs des Behindertenbeirats kann jeder mitarbeiten. Man muss dafür kein Mitglied im Behindertenbeirat sein. Die AG freut sich über jeden der regelmäßig mitarbeiten möchte. Bitte kontaktieren Sie im Vorfeld die Sprecherin der AG, Frau Duffner: lenared@web.de
Behindertenbeiratssitzung am 09.04.2025
Am 9. April 2025 findet die nächste Behindertenbeiratssitzung im Neuen Ratssaal im Innenstadtrathaus um 16:00 Uhr statt.
Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung:
- Begrüßung des am 30.03.2025 gewählten Behindertenbeirats
- Kommunale demokratische Selbstverwaltung – Einblicke in den Gemeinderat und Dezernate, Ämter und Dienststellen – die Stadtverwaltung
- Der Behindertenbeirat im Überblick
- Aktionsplan Inklusion – Vorstellung-
- Bekanntgaben und Aktuelles
Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Ratssaal ist über den Lift im Innenhof des Rathauses barrierefrei zugänglich. Eine induktive Höranlage ist vorhanden. Gebärdensprachdolmetschende sind anwesend.
Die Kandidierenden für den Behindertenbeirat stellen sich vor – Infoveranstaltung am 7. März um 17 Uhr im RiS
Freiburg verändern. Barrieren abbauen – diesem Aufruf zur Kandidatur für den Behindertenbeirat sind 54 Freiburger*innen gefolgt. Sie stellen sich am 30. März zur Wahl für die 16 Plätze im Behindertenbeirat, die von behinderten Menschen besetzt werden. Wer in Freiburg seinen Wohnsitz hat, mindestens 16 Jahre alt ist und einen Grad der Behinderung von mindestens 50 hat, darf den Behindertenbeirat wählen.
Bei 54 Kandidierenden fällt diese Entscheidung bestimmt nicht leicht. Wer sich selbst ein Bild von den Kandidierenden machen möchte, kann die Kandidierenden bei einer Infoveranstaltung am 7. März um 17 Uhr im Rathaus im Stühlinger kennenlernen. Das Gebäude ist barrierefrei zugänglich und hat eine barrierefreie Toilette. Die Veranstaltung wird in Deutsche Gebärdensprache gedolmetscht.
Wer sich online informieren möchte, findet Informationen zu allen Kandidierenden auch auf der Webseite zur Wahl unter www.wirmischenunsein.de
Per Briefwahl den Behindertenbeirat wählen – Unterlagen können ab sofort beantragt werden
Am 30. März 2025 wird der Behindertenbeirat der Stadt Freiburg erneut für fünf Jahre gewählt. Wählen dürfen alle, die in Freiburg mit Wohnsitz gemeldet, mindestens 16 Jahre alt sind und einen Grad der Behinderung von mindestens 50 haben. Wer am Wahltag verhindert ist, oder aufgrund seiner Behinderung nicht ins Wahllokal im Rathaus im Stühlinger kommen kann, kann den Behindertenbeirat auch per Briefwahl wählen. Die Unterlagen für die Briefwahl des Behindertenbeirats können ab sofort bei der Geschäftsstelle des Behindertenbeirats im Büro der Behindertenbeauftragten beantragt werden. Das dafür benötigte Formular kann angefordert, oder selbst heruntergeladen werden. Der Versand der Unterlagen durch die Geschäftsstelle endet am 14. März. Anträge die danach eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden.
Informationen und Formulare gibt es im Büro der Behindertenbeauftragten unter:
E-Mail: behindertenbeirat@freiburg.de
Telefon: 0761 201-3506
Oder auf der Webseite www.wirmischenunsein.de
Am 30. Marz 2025 wird der Behindertenbeirat neu gewählt. Jetzt Kandidatur anmelden.
Eine Toilette für alle für die neue Kinder- und Jugendklinik, barrierefreie Gestaltung des Betzenhauser Torplatzes und ein Maßnahmenkatalog für barrierefreies Bauen mit der Freiburger Stadtbau: der Behindertenbeirat der Stadt Freiburg berät die Stadtverwaltung und den Gemeinderat. In den letzten 5 Jahren hat er viel erreicht!
Damit das so bleibt, suchen wir Kandidierende für die nächste Wahl.
Alle 5 Jahre werden die 16 behinderten Menschen im Beirat neu gewählt. Bis zum 30. Januar 2025 kann man seine Kandidatur anmelden. Wie das geht und alles zur Wahl erfahren Sie auf der Webseite www.wirmischenunsein.de
Nächste Sitzung des Behindertenbeirats
Die nächste Behindertenbeiratssitzung ist am:
Dienstag, den 18.11.2025
Die Sitzung ist im Neuen Ratssaal im Innenstadtrathaus und beginnt um 16:00 Uhr.
Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Ratssaal ist über den Lift im Innenhof des Rathauses barrierefrei zugänglich. Eine induktive Höranlage ist vorhanden und Gebärdensprachdolmetschung wird angeboten.
Sitzung des Behindertenbeirats am 19.11.2024
Die nächste Sitzung des Behindertenbeirats ist am 19.11.2024 um 16:00 Uhr im neuen Ratssaal im Innenstadtrathaus.
Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung:
• Maßnahmenkatalog “Barrieren reduzieren im Bestand“, inkl. des Flyers „Leitfaden Inklusion“, Frau Dr. Szablewska, technische Geschäftsführerin FSB
• Zwischenstand Aktionsplan Inklusion, Herr Steiner, Koordinationsstelle Inklusion, Dez III
• Tätigkeitsbericht der kommunalen Behindertenbeauftragten über die Jahre 2021 – 2023, Frau Baumgart, Amt für Soziales
• Wahl des Behindertenbeirats am 30. März 2025, Frau Baumgart, Amt für Soziales
• Berichte aus den Arbeitsgruppen
• Bekanntgaben und Aktuelles
Interessierte sind herzlich eingeladen.
Der Ratssaal ist über den Lift im Innenhof des Rathauses barrierefrei zugänglich. Eine induktive Höranlage ist vorhanden.