Rund ums Freiburger Schwabentor ist es um die Barrierefreiheit schlecht bestellt
Die Freiburger Augen- und HNO-Klinik ist frisch saniert – und endlich barrierefrei
Meilensteine des Behindertenbeirats hinzugefügt
Sie können die Meilensteine in Zukunft unter dem Menüpunkte "Meilensteine" abrufen und dirkt auf der Webseite lesen oder herunterladen.
Wahlschablone für Stimmzettel zur Landtagswahl
Der Freiburger Beirat für Menschen mit Behinderung hat jetzt eine Vorsitzende
Positionspapier zur inklusiven Beschulung im neuen Stadtteil Dietenbach übergeben
Sechs Wochen hat die Erstellung gedauert, viele Expert_innen und Menschen mit Behinderungen wurden eingebunden, jetzt endlich ist es veröffentlicht: Der Behindertenbeirat und die kommunale Behindertenbeauftragte stellen das Positionspapier "Eine inklusive Schule für den neuen Stadtteil Dietenbach" der Öffentlichkeit vor.
Sie haben sich eingemischt! Am 15. März 2020 wurde der neue Behindertenbeirat in Freiburg gewählt
Für die Organisationen der Behindertenhilfe gibt es im Beirat fünf Plätze. Die Wahl hierfür fand in der Delegiertenversammlung statt. Im Vorfeld hatten sich zehn Organisationen mit Delegierten zu Kandidatur gemeldet.
In den Beirat gewählt als Vertreter_innen der Behindertenhilfe wurden:
- Andrea Schwarz, Ring der Körperbehinderten
- Silke Löer, Korczak-Haus Freiburg
- Norbert Köthnig, Lebenshilfe Breisgau
- Florian Schmidt, REHA-Verein
- Janice Santos, Autismus Südbaden